Über Otoplastik
Die Otoplastik kann sowohl unter kosmetischen als auch unter rekonstruktiven Gesichtspunkten durchgeführt werden, z. B. bei Asymmetrien oder Vorwölbungen aufgrund von Geburtsfehlern, zur Verbesserung der Form des Knorpels oder der Ohrläppchen oder für kleinere Ohren.
Arten der Otoplastik
- Ohranlegen: Bei dieser Technik handelt es sich um eine Art der Otoplastik, bei der Ohren, die zu weit seitlich vom Kopf abstehen, durch eine Umformung des Knorpels und eine Annäherung der Ohren an den Kopf behandelt werden. In der Regel führt Ihr Chirurg unauffällige Schnitte hinter den Ohren und in der Hautkontur selbst durch, um eine sanftere Bewegung des Knorpels zu ermöglichen.
- Ohrumformung: Diese Technik wird bevorzugt, um unerwünschte oder asymmetrische Ohren zu korrigieren, indem der Knorpel neu geformt wird, um eine ästhetischere Kontur und Symmetrie zu erreichen.
Wie der Eingriff abläuft
Die Anästhesie kann unter örtlicher Betäubung oder Vollnarkose durchgeführt werden, je nachdem, was der Patient bevorzugt oder der Chirurg empfiehlt. Nachdem der Chirurg die für die individuellen Bedürfnisse erforderliche Technik festgelegt hat, platziert er die Schnitte in der Regel strategisch hinter dem Ohr oder in den natürlichen Falten. Je nachdem, was das gewünschte Ergebnis erfordert, wird Ihr Chirurg den Knorpel durch Einkerben, Falten, Nähen oder Entfernen eines Teils des Knorpels manipulieren.
Die Schnitte werden mit chirurgischem Klebeband oder Hautkleber vernäht.
Vorher und nachher
Hier können Sie Bilder von echten Ergebnissen und natürlichen Veränderungen von Personen sehen, die eine Otoplastik hatten. Wenn Sie sich diese Ergebnisse ansehen, bevor Sie sich einer Otoplastik unterziehen, können Sie sich eine Vorstellung von den Möglichkeiten machen, die auf Sie warten. Hier finden Sie einige Vorher-/Nachher-Bilder des Eingriffs.
FAQs
Im Folgenden finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten zur Otoplastik. Sie können sich mit uns in Verbindung setzen, um Informationen über weitere Fragen und Antworten zur Otoplastik zu erhalten. Die besten Antworten auf all Ihre Fragen erhalten Sie bei einer kostenlosen Beratung durch unser erfahrenes Team. Die Antworten zur Otoplastik können je nach Patient variieren.
Die Ohrenästhetik, auch Otoplastik genannt, ist ein chirurgischer Eingriff, der dazu dient, den meist stark nach außen gedrehten Ohren ein natürlicheres Aussehen zu verleihen. Bei der Ohrästhetik wird in die Ohrmuschel eingegriffen und sie wird neu geformt.
Diese Operation eignet sich für Menschen, die mit ihrer Ohrstruktur und ihrer Ohrmuschel unzufrieden sind, sowohl für Erwachsene als auch für Kinder, wobei es sehr wichtig ist, dass sie für die Operation gesund sind.
Eine ästhetische Ohrenkorrektur dauert in der Regel zwischen 1 und 2 Stunden, je nach der angewandten Technik.
Die Ästhetik der Ohren hängt in der Regel vom Zustand des Patienten ab, davon, ob der Eingriff unter lokaler Betäubung oder Vollnarkose durchgeführt wird, und von der Erfahrung des Arztes.Sie können sich für eine individuelle Behandlungsplanung an uns wenden und erhalten von unseren erfahrenen Chirurgen eine umfassende Beurteilung.
Bei der Ohrästhetik werden die Schnitte in der Regel hinter dem Ohr und im Bereich der Falten gesetzt, so dass die Narben in der Regel nicht sichtbar sind.
Nach der Operation ist in der Regel mit Schmerzen zu rechnen, die jedoch mit Schmerzmitteln gelindert werden können, die Ihnen Ihr Arzt nach der Operation verschreibt.
Da die Erholungsphase nach einer Otoplastik wichtig ist, sollten Ohrringe eine Zeit lang nicht getragen werden, da sie Infektionen oder körperliche Beschwerden verursachen können.
Während der Erholungsphase müssen Sie eine Zeit lang auf dem Rücken liegen. Wenn Sie auf der Seite liegen, bevor die Erholungsphase vorbei ist, kann sich die Erholungszeit verlängern und das Ergebnis der Otoplastik direkt beeinflussen.
Ihr Arzt wird Ihnen eine ausführliche Liste mit Anweisungen geben, worauf Sie nach einer Otoplastik achten sollten. Es ist besser, nach einer Otoplastik eine Zeit lang keine Brille zu tragen.
Die Genesung nach einer Ohrenkorrektur kann in der Regel einige Wochen dauern. Richtlinien, die insbesondere bei der Schlafposition zu beachten sind, erhalten Sie von Ihrem Arzt.
Je nach Art der Anästhesie müssen die Patienten über Nacht im Krankenhaus bleiben oder können noch am selben Tag entlassen werden und können nach einigen Tagen ihren Alltag wieder aufnehmen.
Bei ästhetischen Eingriffen am Ohr, die Schnitte erfordern, ist es wichtig, dass Sie in den ersten Wochen kein Wasser im Ohr haben. Ihr Arzt wird Sie ausführlich über alle postoperativen Abläufe informieren.
Die Ergebnisse sind in der Regel innerhalb weniger Wochen sichtbar, aber Sie müssen einige Monate warten, um das endgültige Ergebnis zu sehen.
Holen Sie sich eine kostenlose Beratung!
Kontaktieren Sie uns!
Kontaktieren Sie uns, um die genauesten Antworten auf alle Fragen zu erhalten, von denen Sie schon lange träumen und sich fragen, wie es passieren konnte!